LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Souveränitätseffekt (minima oeconomica)

Der Souveränitätseffekt (minima oeconomica)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3037342501
Verlag:
Seitenzahl:
319
Auflage:
-
Erschienen:
2015-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Souveränitätseffekt (minima oeconomica)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Der Souveränitätseffekt“ von Joseph Vogl ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Konzepten von Macht und Herrschaft in der modernen Gesellschaft. Vogl untersucht, wie ökonomische Prozesse und finanzielle Mechanismen politische Souveränität beeinflussen und transformieren. Er argumentiert, dass traditionelle Vorstellungen von staatlicher Souveränität zunehmend durch die Dynamiken der globalen Finanzmärkte untergraben werden. Dabei beleuchtet er die Wechselwirkungen zwischen Politik, Wirtschaft und Recht und zeigt auf, wie diese zur Etablierung neuer Formen der Kontrolle führen. Vogl nutzt historische und theoretische Perspektiven, um das Zusammenspiel von Kapitalismus und Machtstrukturen zu analysieren und hinterfragt die Möglichkeiten demokratischer Selbstbestimmung in einer stark ökonomisierten Weltordnung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
319
Erschienen:
2015-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783037342503
ISBN:
3037342501
Verlag:
Gewicht:
501 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Joseph Vogl ist Professor für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin und Permanent Visiting Professor an der Princeton University, USA. Mit »Das Gespenst des Kapitals« (2011) hat Joseph Vogl  »einen heimlichen Bestseller geschrieben, der weit über die Feuilletons Aufsehen erregte« (DER SPIEGEL).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
30,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl