Inventionen 1: Gemeinsam. Prekär. Potentia. Kon-/Disjunktion. Ereignis. Transversalität. Queere Assemblagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inventionen 1: Gemeinsam. Prekär. Potentia. Kon-/Disjunktion. Ereignis. Transversalität. Queere Assemblagen" von Gerald Raunig ist ein theoretisches Werk, das sich mit verschiedenen Konzepten und Philosophien der sozialen und politischen Theorie auseinandersetzt. Raunig untersucht die Dynamiken von Gemeinschaft und Prekarität, indem er Begriffe wie Potentia (Macht oder Fähigkeit), Kon-/Disjunktion (Verbindung und Trennung) sowie Ereignis und Transversalität analysiert. Das Buch erforscht, wie queere Assemblagen – Netzwerke von Beziehungen jenseits traditioneller Normen – neue Formen des Zusammenlebens und der politischen Aktion hervorbringen können. Raunig zieht dabei interdisziplinäre Ansätze heran, um zu zeigen, wie diese Konzepte in aktuellen gesellschaftlichen Kontexten wirksam werden können. Indem er Theorien aus Philosophie, Soziologie und Kulturwissenschaft miteinander verknüpft, bietet Raunig eine kritische Perspektive auf zeitgenössische soziale Strukturen und ihre Veränderungspotentiale.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext



