
Das Fleisch der Worte: Politik(en) der Schrift (TransPositionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Fleisch der Worte: Politik(en) der Schrift“ von Marc Blankenburg untersucht die enge Verbindung zwischen Sprache, Schrift und politischer Macht. Blankenburg analysiert, wie Schrift nicht nur als Mittel der Kommunikation dient, sondern auch als Werkzeug politischer Einflussnahme und Kontrolle fungiert. Durch einen interdisziplinären Ansatz, der literarische Theorien, Philosophie und politische Wissenschaften vereint, beleuchtet das Buch die Rolle der Schrift in verschiedenen historischen und kulturellen Kontexten. Es hinterfragt die Annahmen über Neutralität und Objektivität von Texten und zeigt auf, wie Schrift zur Formung gesellschaftlicher Strukturen beiträgt. Dabei wird deutlich, dass die Art und Weise, wie wir schreiben und lesen, tiefgreifende Auswirkungen auf soziale Gerechtigkeit und Machtverhältnisse hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Leinen
- 900 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag