
Architektur im Dritten Reich 1933 - 1945 (Bauwelt Fundamente, 19)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Architektur im Dritten Reich 1933 - 1945" von Anna Teut ist eine umfassende Untersuchung der Architektur und Stadtplanung während der Nazi-Zeit in Deutschland. Das Buch analysiert die Rolle, die Architektur bei der Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie spielte und wie sie zur Manipulation der Massen genutzt wurde. Es beleuchtet das komplexe Zusammenspiel zwischen Politik, Ästhetik und Technologie und zeigt auf, wie die Nazis versuchten, durch monumentale Bauwerke ihre Macht zu demonstrieren und Ehrfurcht zu erzeugen. Ebenso wird diskutiert, wie diese Bauten nach dem Krieg behandelt wurden. Dabei stützt sich Teut auf eine Vielzahl von Quellen, darunter Archivmaterialien, zeitgenössische Berichte und Fotografien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- ARES Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 1978
- Propyläen
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandberg