
Das Werden des Menschen im Wort: Eine Studie zur Kulturphilosophie Michail M. Bachtins (Legierungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Werden des Menschen im Wort: Eine Studie zur Kulturphilosophie Michail M. Bachtins (Legierungen)" von Wolfram Eilenberger ist eine tiefgehende Analyse der Kulturphilosophie des russischen Denkers Michail M. Bachtin. Das Buch untersucht Bachtins Ansichten über Sprache und Dialog als grundlegende Elemente menschlicher Entwicklung und Identitätsbildung. Eilenberger beleuchtet die Rolle, die Sprache in der kulturellen Kommunikation spielt, und wie sie das individuelle Bewusstsein und soziale Beziehungen beeinflusst. Die Studie bietet einen umfassenden Einblick in Bachtins Theorien und liefert neue Perspektiven auf seine Philosophie, indem sie diese in den Kontext der modernen Gesellschaft stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag