
Beobachtung und Begleitung von Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beobachtung und Begleitung von Kindern" ist ein pädagogisches Fachbuch von Ferre Laevers, das sich mit den Methoden und Techniken der Beobachtung und Begleitung von Kindern in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen beschäftigt. Der Autor betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Sicht auf das Kind und erklärt, wie durch genaue Beobachtung individuelle Bedürfnisse erkannt und gefördert werden können. Laevers stellt verschiedene Beobachtungsmodelle vor und gibt praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag. Darüber hinaus behandelt er auch die Themen Kommunikation mit Eltern, Dokumentation der Entwicklung sowie ethische Aspekte in der Arbeit mit Kindern. Das Buch richtet sich an Erzieher, Lehrer und alle Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Goetheanum
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich