Versteinertes Gedenken: Das Buchenwalder Mahnmal von 1958
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Versteinertes Gedenken: Das Buchenwalder Mahnmal von 1958" von Jürgen M. Pietsch untersucht die Entstehungsgeschichte, Symbolik und den historischen Kontext des Buchenwalder Mahnmals, das 1958 eingeweiht wurde. Das Buch beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umstände in der DDR, die zur Errichtung des Denkmals führten, sowie die Rolle der Erinnerungskultur im sozialistischen Staat. Pietsch analysiert die künstlerischen Entscheidungen und diskutiert, wie das Mahnmal als Instrument staatlicher Propaganda diente, aber auch als Ort des individuellen Gedenkens fungierte. Durch zahlreiche Quellenstudien bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexen Prozesse der Erinnerungspolitik und Denkmalspflege in der Nachkriegszeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Arachne
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Convent Quedlinburg
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch