
JALONS POUR UNE THEOLOGIE DU DROIT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jalons pour une Théologie du Droit" von André Vincent ist ein Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Theologie und Recht auseinandersetzt. Vincent untersucht, wie theologische Prinzipien und Überlegungen das Verständnis und die Entwicklung von rechtlichen Systemen beeinflussen können. Er legt dar, dass Recht nicht nur als eine weltliche Ordnung verstanden werden sollte, sondern auch tiefere spirituelle und moralische Dimensionen besitzen kann. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es historische, philosophische und theologische Perspektiven integriert, um zu zeigen, wie religiöse Werte in rechtliche Kontexte eingebettet werden können. Vincents Arbeit dient als Grundlage für eine Diskussion darüber, wie Gerechtigkeit im Lichte des Glaubens interpretiert werden kann und welche Rolle die Theologie bei der Gestaltung ethischer Rechtsnormen spielen könnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Iste/Hermes Science Pub
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- LGDJ
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- DALLOZ
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2006
- Academia
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2008
- Editions Dalloz
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1974
- De Gruyter
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 1080 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag