
L'atelier et le chronomètre: Essai sur le taylorisme, le fordisme et la production de masse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"L'atelier et le chronomètre: Essai sur le taylorisme, le fordisme et la production de masse" von Benjamin Coriat ist eine umfassende Analyse der industriellen Produktionsmethoden des 20. Jahrhunderts, insbesondere des Taylorismus und Fordismus. Coriat untersucht die Ursprünge und Entwicklungen dieser Methoden, die auf Effizienzsteigerung und Massenproduktion abzielen. Er beleuchtet die Prinzipien des wissenschaftlichen Managements nach Frederick Winslow Taylor sowie die Einführung der Fließbandproduktion durch Henry Ford. Das Buch erörtert die Auswirkungen dieser Techniken auf Arbeitsprozesse, Arbeiter und Wirtschaftssysteme und bietet kritische Einblicke in ihre sozialen und ökonomischen Konsequenzen. Coriats Werk ist sowohl eine historische Untersuchung als auch eine kritische Reflexion über die Mechanisierung und Rationalisierung der Arbeit in der modernen Industriegesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- pocket_book -
- Erschienen 1995
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Munson Williams Proctor Inst
- Hardcover
- 352 Seiten
- Untitled Verlag und Agentur
- paperback
- 144 Seiten
- Edition Quadrat
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch