
Horloges, pendules et mécanique céleste: Mathématiciens et physiciens de la Renaissance à nos jours
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Horloges, pendules et mécanique céleste: Mathématiciens et physiciens de la Renaissance à nos jours" von Simon Guindikin ist eine faszinierende Erkundung der Entwicklung der Zeitmessung und ihrer Verbindung zur Himmelsmechanik. Das Buch bietet einen historischen Überblick über die Fortschritte in der Uhrmacherkunst und deren Einfluss auf das Verständnis des Universums. Von den ersten mechanischen Uhren der Renaissance bis zu modernen physikalischen Theorien beleuchtet Guindikin die Beiträge bedeutender Mathematiker und Physiker, die diese Disziplinen geprägt haben. Durch die Verknüpfung von Wissenschafts- und Technikgeschichte zeigt das Werk, wie Innovationen in der Zeitmessung sowohl wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht als auch unser Verständnis von Raum und Zeit erweitert haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1990
- Battenberg
-
-
-
- Erschienen 1971
- Springer
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Ebner Verlag, Ulm,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Munson Williams Proctor Inst