
Unterredungen und mathematische Demonstrationen: Über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend. Erster bis sechster Tag 1638 (Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Unterredungen und mathematische Demonstrationen: Über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend. Erster bis sechster Tag 1638" ist eine moderne Ausgabe eines klassischen Werkes von Galileo Galilei, das ursprünglich 1638 veröffentlicht wurde. In diesem Werk präsentiert Galilei seine bahnbrechenden Forschungen zur Mechanik und zu den Gesetzen des freien Falls in Form von Dialogen über sechs Tage hinweg. Die Dialoge sind zwischen drei fiktiven Charakteren angesiedelt: Salviati, der oft Galileis Ansichten repräsentiert; Sagredo, ein aufgeschlossener Laie; und Simplicio, der die traditionellen aristotelischen Ansichten vertritt. Durch diese Gespräche werden fundamentale Prinzipien der Physik erörtert, einschließlich der Trägheit, des Parabelfluges von Projektilen und der Beschleunigung durch die Schwerkraft. Galileis Arbeit legte den Grundstein für die klassische Mechanik und war entscheidend für das Verständnis physikalischer Bewegungsprinzipien. Die Ausgabe von Jürgen Hamel bietet eine sorgfältig kommentierte Übersetzung dieses bedeutenden Textes und macht ihn einem modernen Publikum zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Crawford Press
- Gebunden
- 846 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser