
Aristote au Mont-Saint-Michel: Les racines grecques de l'Europe chrétienne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Aristote au Mont-Saint-Michel: Les racines grecques de l'Europe chrétienne" argumentiert Sylvain Gouguenheim, dass die griechische Philosophie und Wissenschaft, insbesondere die Werke von Aristoteles, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des christlichen Europas spielten. Gouguenheim widerspricht der weit verbreiteten Ansicht, dass das Wissen der Antike nur durch arabische Übersetzungen in Europa gelangt sei. Stattdessen behauptet er, dass das Kloster Mont-Saint-Michel im 12. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum für die Übersetzung griechischer Texte ins Lateinische war und somit direkt zum europäischen kulturellen und intellektuellen Erbe beitrug. Das Buch hat eine intensive Debatte ausgelöst und wird sowohl für seine gründliche Forschung als auch für seine kontroverse These gelobt und kritisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1994
- Kohlhammer
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder