
The Crisis of Culture: Identity Politics and the Empire of Norms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Crisis of Culture: Identity Politics and the Empire of Norms" von Olivier Roy untersucht die Herausforderungen und Spannungen, die durch Identitätspolitik und normative Ordnungen in modernen Gesellschaften entstehen. Roy argumentiert, dass kulturelle Krisen häufig aus der Konfrontation zwischen traditionellen Werten und den Forderungen nach Anerkennung vielfältiger Identitäten resultieren. Er beleuchtet, wie globale Normen und Standards oft im Widerspruch zu lokalen Kulturen stehen und analysiert die Auswirkungen dieser Dynamiken auf soziale Kohäsion und politische Stabilität. Dabei hinterfragt er kritisch das Verhältnis zwischen universellen Menschenrechten und kultureller Vielfalt, indem er aufzeigt, wie normative Imperative sowohl zur Inklusion als auch zur Exklusion führen können. Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse der zeitgenössischen Debatten über Kultur, Identität und Machtstrukturen in einer zunehmend globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Pluto Press
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1977
- Stein & Day,U.S.
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag