
Drawing the Soul: Schemas and Models in Psychoanalysis (Textbooks of psychoanalysis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Drawing the Soul: Schemas and Models in Psychoanalysis", Autor Bernard Burgoyne untersucht die Verwendung von Modellen und Schemata in der Psychoanalyse. Er argumentiert, dass diese Werkzeuge entscheidend sind, um komplexe psychologische Konzepte zu erklären und zu verstehen. Das Buch befasst sich mit verschiedenen Modellen, die im Laufe der Geschichte der Psychoanalyse entwickelt wurden, darunter das topographische Modell, das strukturelle Modell und das ökonomische Modell. Es analysiert auch die Arbeit von Schlüsselfiguren wie Freud und Lacan. Burgoyne diskutiert sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser Modelle und betont dabei ihre Bedeutung für die Praxis der Psychoanalyse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- turtleback -
- Erschienen 1994
- -
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Chiron Publications
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Anthroposophic Press Inc
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- Taschenbuch
- 476 Seiten
- Erschienen 1999
- Open Court