
Pushing Time Away: My Grandfather and the Tragedy of Jewish Vienna
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pushing Time Away: My Grandfather and the Tragedy of Jewish Vienna" von Peter Singer ist eine biografische Erzählung, die das Leben von Singers Großvater, David Oppenheim, beleuchtet. Oppenheim war ein angesehener Gelehrter und Humanist in Wien während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch schildert seine intellektuelle Reise und sein Engagement für die Philosophie, insbesondere seine Verbindung zur Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und seine Freundschaft mit Sigmund Freud. Singer erforscht die kulturellen und sozialen Umstände Wiens vor dem Hintergrund des aufkommenden Antisemitismus und der politischen Umwälzungen jener Zeit. Durch Briefe, Tagebücher und andere Dokumente rekonstruiert er das Leben seines Großvaters sowie dessen tragisches Schicksal im Zuge des Holocausts. Die Erzählung thematisiert den Verlust einer blühenden jüdischen Kultur und reflektiert über die Auswirkungen historischer Ereignisse auf persönliche Schicksale. Singer verwebt dabei historische Fakten mit persönlicher Reflexion, um das Andenken an seinen Großvater zu bewahren und dessen Beitrag zur intellektuellen Welt zu würdigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Hodder & Stoughton
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bertz und Fischer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,