
The Rewriting of Njals Saga: Translation, Ideology, and Icelandic Sagas (Topics in Translation, 16)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Rewriting of Njals Saga: Translation, Ideology, and Icelandic Sagas“ von Jon Karl Helgason untersucht die verschiedenen Übersetzungen und Interpretationen der berühmten Njáls-Saga im Laufe der Jahrhunderte. Helgason analysiert, wie ideologische und kulturelle Kontexte die Art und Weise beeinflusst haben, wie diese isländische Saga verstanden und dargestellt wurde. Das Buch beleuchtet den Einfluss von Übersetzern und Gelehrten auf die Wahrnehmung der Saga in unterschiedlichen Epochen und diskutiert, wie diese Neuschreibungen unsere Sicht auf mittelalterliche Texte formen. Durch eine detaillierte Untersuchung zeigt Helgason, dass jede Übersetzung auch eine Art Neuinterpretation ist, die sowohl das Originalwerk als auch seine kulturelle Bedeutung verändert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Wallstein
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Bantam Press
- hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2002
- Gudrun
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter