
Structure in Fives: Designing Effective Organizations
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Structure in Fives: Designing Effective Organizations" von Henry Mintzberg ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Gestaltung und Strukturierung von Organisationen beschäftigt. Mintzberg identifiziert fünf grundlegende Organisationsstrukturen oder -konfigurationen, die er als "Strukturtypen" bezeichnet: 1. **Einfachstruktur**: Eine unbürokratische Form, die typischerweise in kleinen Unternehmen vorkommt und durch direkte Überwachung gekennzeichnet ist. 2. **Maschinenbürokratie**: Gekennzeichnet durch standardisierte Prozesse, klare Hierarchien und spezialisierte Aufgaben, häufig in großen, etablierten Unternehmen zu finden. 3. **Professionelle Bürokratie**: Diese Struktur basiert auf der Expertise von Fachleuten und findet sich oft in Organisationen wie Universitäten oder Krankenhäusern. 4. **Divisionale Struktur**: Große Organisationen nutzen diese Struktur zur Aufteilung ihrer Geschäftseinheiten nach Produkten oder geografischen Märkten, um Flexibilität zu erhöhen. 5. **Adhocratie**: Eine dynamische und flexible Struktur, die Innovation begünstigt und oft in projektbasierten Umgebungen vorkommt. Mintzberg argumentiert, dass jede dieser Strukturen spezifische Vor- und Nachteile hat und je nach den Zielen und der Umwelt einer Organisation unterschiedlich effektiv sein kann. Er betont die Wichtigkeit des richtigen Designs für den Erfolg einer Organisation und bietet Einblicke in die Anpassung von Strukturen an veränderte Bedingungen. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Manager und Organisationsdesigner, da es hilft zu verstehen, wie man effektive organisatorische Strukturen schafft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- BetaCodex Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- CETPM Publishing
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2002
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- MEMPHIS ST UNIV PR
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Policy Press
- Hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Information Science Reference