Wages of Guilt: Memories of War in Germany and Japan
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wages of Guilt: Memories of War in Germany and Japan" von Ian Buruma ist eine tiefgehende Untersuchung der unterschiedlichen Wege, wie Deutschland und Japan mit ihrem Erbe des Zweiten Weltkriegs umgehen. Buruma betrachtet die kollektive Erinnerung und die nationale Schuld in beiden Ländern, indem er Museen, Denkmäler und öffentliche Debatten analysiert. In Deutschland findet er eine offene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, geprägt von Reue und dem Streben nach Wiedergutmachung. Im Gegensatz dazu beschreibt er in Japan eine komplexere Haltung, bei der das Bewusstsein für die Kriegsverbrechen oft durch nationalen Stolz und das Gefühl der Opferrolle überlagert wird. Durch Interviews, persönliche Beobachtungen und historische Analysen bietet Buruma einen faszinierenden Einblick in die Art und Weise, wie sich beide Nationen mit den dunklen Kapiteln ihrer Geschichte auseinandersetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 485 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- perfect
- 114 Seiten
- Stadt Reutlingen
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre



