
EMPATHIE MIT KÖPFCHEN: Warum Führungskräfte mehr Hirn als Herz benötigen, um ihre Mitarbeiter emotional mitzunehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Empathie mit Köpfchen: Warum Führungskräfte mehr Hirn als Herz benötigen, um ihre Mitarbeiter emotional mitzunehmen" von Elke Antwerpen untersucht die Rolle von Empathie im Führungsalltag und bietet einen neuen Ansatz für effektives Management. Das Buch argumentiert, dass erfolgreiche Führung nicht nur auf emotionalem Einfühlungsvermögen basiert, sondern auch auf kognitiver Empathie – dem Verständnis der Perspektiven und Emotionen anderer mit einem rationalen Ansatz. Antwerpen erklärt, wie Führungskräfte durch den gezielten Einsatz von kognitiver Empathie ihre Mitarbeiter besser motivieren und unterstützen können. Sie bietet praktische Tipps und Strategien, um emotionale Intelligenz mit analytischem Denken zu verbinden und so eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Durch Fallbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, das Gleichgewicht zwischen Herz und Verstand zu finden, um als Führungskraft erfolgreich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart
- paperback -
- -
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Redline Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel