
Dreamers: When the Writers Took Power, Germany 1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dreamers: When the Writers Took Power, Germany 1918" von Ruth Martin untersucht eine faszinierende und oft übersehene Episode der deutschen Geschichte: die kurze Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als Schriftsteller und Intellektuelle versuchten, die politische Landschaft Deutschlands zu gestalten. Das Buch beleuchtet die turbulente Periode der Novemberrevolution 1918 und die darauf folgende Weimarer Republik. Martin beschreibt, wie Literaten und Künstler sich in den politischen Umbruch einbrachten, inspiriert von utopischen Ideen und dem Wunsch nach radikalen gesellschaftlichen Veränderungen. Es wird gezeigt, wie diese kreativen Köpfe sowohl von den Möglichkeiten als auch von den Herausforderungen dieser revolutionären Zeit beeinflusst wurden. "Dreamers" bietet Einblicke in das Spannungsfeld zwischen künstlerischem Idealismus und politischer Realität und zeichnet ein lebendiges Bild einer Ära des Wandels und der Hoffnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
The award-winning writer and literary critic Volker Weidermann was born in Germany in 1969, and studied political science and German language and literature in Heidelberg and Berlin. He is the cultural editor of Der Spiegel, and the author of Summer Before the Dark, which is also published by Pushkin Press.
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau