
Dreamers: When the Writers Took Power, Germany 1919
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dreamers: When the Writers Took Power, Germany 1919" von Ruth Martin ist ein faszinierendes Buch über die kurze Zeit der Münchner Räterepublik im Jahr 1919. Das Buch erzählt die Geschichte von einer Gruppe von Intellektuellen und Künstlern – darunter Ernst Toller, Thomas Mann und Rainer Maria Rilke – die versuchten, eine utopische Gesellschaft zu schaffen basierend auf Kunst und Literatur. Trotz ihrer hohen Ideale scheiterte das Experiment jedoch aufgrund politischer Realitäten und innerer Konflikte. Martin zeichnet ein lebendiges Bild dieser turbulenten Zeit, indem sie sowohl die politischen als auch persönlichen Dramen der beteiligten Personen beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler