
The Trauma of Everyday Life
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Trauma of Everyday Life" von Dr. Mark Epstein ist ein Buch, das die Verbindung zwischen buddhistischer Philosophie und moderner Psychotherapie untersucht. Epstein, ein praktizierender Psychiater und Buddhist, argumentiert, dass alltägliche Erfahrungen oft kleine Traumata enthalten, die unser emotionales Wohlbefinden beeinflussen. Er nutzt sowohl persönliche Anekdoten als auch Fallstudien aus seiner Praxis, um zu zeigen, wie man durch Achtsamkeit und Selbstreflexion Heilung finden kann. Das Buch betont die Wichtigkeit der Akzeptanz von Schmerz und Leid als Teil des menschlichen Lebens und bietet Wege an, um mit diesen unvermeidlichen Aspekten des Daseins umzugehen. Durch die Integration buddhistischer Lehren mit psychotherapeutischen Techniken zeigt Epstein auf, wie Menschen Resilienz entwickeln können, indem sie ihre Traumata konfrontieren und transformieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag