LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Goodness Paradox

The Goodness Paradox

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
1781255830
Seitenzahl:
377
Auflage:
-
Erschienen:
2019-01-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Goodness Paradox
How Evolution Made Us Both More and Less Violent

'A fascinating new analysis of human violence, filled with fresh ideas and gripping evidence from our primate cousins, historical forebears, and contemporary neighbors' -- Steven Pinker'A brilliant analysis of the role of aggression in our evolutionary history' -- Jane GoodallIt may not always seem so, but day-to-day interactions between individual humans are extraordinarily peaceful. That is not to say that we are perfect, just far less violent than most animals, especially our closest relatives, the chimpanzee and their legendarily docile cousins, the Bonobo. Perhaps surprisingly, we rape, maim, and kill many fewer of our neighbours than all other primates and almost all undomesticated animals. But there is one form of violence that humans exceed all other animals in by several degrees: organized proactive violence against other groups of humans. It seems, we are the only animal that goes to war. In the Goodness Paradox, Richard Wrangham wrestles with this paradox at the heart of human behaviour. Drawing on new research by geneticists, neuroscientists, primatologists, and archaeologists, he shows that what domesticated our species was nothing less than the invention of capital punishment which eliminated the least cooperative and most aggressive among us. But that development is exactly what laid the groundwork for the worst of our atrocities. von Wrangham, Richard

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
377
Erschienen:
2019-01-10
Sprache:
Englisch
EAN:
9781781255834
ISBN:
1781255830
Gewicht:
729 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema