
Playing with the Past: Digital Games and the Simulation of History
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Playing with the Past: Digital Games and the Simulation of History," herausgegeben von Matthew Kapell, untersucht die Schnittstelle zwischen digitalen Spielen und der Geschichtsdarstellung. Das Buch versammelt Beiträge verschiedener Autoren, die analysieren, wie Videospiele historische Ereignisse und Epochen simulieren und interpretieren. Es wird erörtert, inwieweit Spiele als Bildungswerkzeuge dienen können und welche Herausforderungen bei der Vermittlung historischer Genauigkeit auftreten. Die Autoren diskutieren auch die Rolle von Narrativen in Spielen und wie diese unsere Wahrnehmung von Geschichte beeinflussen können. Insgesamt bietet das Buch eine interdisziplinäre Perspektive auf die Beziehung zwischen digitalen Medien und Geschichtswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 561 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Graywolf Press