
The Central Collecting Point in Munich: A New Beginning for the Restitution and Protection of Art (Getty Publications –)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Central Collecting Point in Munich: A New Beginning for the Restitution and Protection of Art" von Fiona Elliott behandelt die Geschichte des Münchner Central Collecting Points nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Zentrum wurde von den Alliierten eingerichtet, um Kunstwerke zu sammeln, die von den Nationalsozialisten gestohlen oder während des Krieges verschleppt worden waren. Das Buch beschreibt die Herausforderungen und Prozesse der Identifizierung, Katalogisierung und Rückgabe dieser Kunstwerke an ihre rechtmäßigen Besitzer oder deren Erben. Es beleuchtet auch die Bedeutung dieser Institution für die Entwicklung internationaler Standards im Bereich der Kunstrestitution und -provenienzforschung. Durch detaillierte Archivstudien und historische Analysen bietet Elliott einen Einblick in die komplexen ethischen und logistischen Fragen, die mit der Rückführung von Kulturgütern verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Schirmer/Mosel Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- turtleback
- 96 Seiten
- Hauschild, H M
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser