
Reality Is Broken: Why Games Make Us Better and How They Can Change the World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reality Is Broken: Why Games Make Us Better and How They Can Change the World" von Jane McGonigal untersucht die positiven Auswirkungen von Spielen auf Individuen und Gesellschaft. McGonigal argumentiert, dass Videospiele mehr als nur Unterhaltung bieten; sie können Fähigkeiten wie Problemlösung, Zusammenarbeit und Ausdauer fördern. Das Buch erklärt, wie Spiele Menschen motivieren können, reale Herausforderungen zu meistern und soziale Bindungen zu stärken. McGonigal schlägt vor, dass die Prinzipien des Game Designs genutzt werden können, um das Leben erfüllender zu gestalten und globale Probleme anzugehen. Durch zahlreiche Beispiele zeigt sie, wie Spiele bereits in verschiedenen Bereichen erfolgreich eingesetzt werden und ermutigt dazu, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Simon Pulse
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Delmar
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Simon & Schuster Books for ...
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS