Traditionelle Medizinische Kultur: Lebensgewohnheiten zur Förderung von Gesundheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Traditionelle Medizinische Kultur: Lebensgewohnheiten zur Förderung von Gesundheit" von Prof. Peter Sandor untersucht die verschiedenen Aspekte traditioneller medizinischer Praktiken und deren Einfluss auf die Gesundheit. Es beleuchtet, wie alte Heilmethoden und Lebensgewohnheiten aus verschiedenen Kulturen dazu beitragen können, das Wohlbefinden zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Sandor analysiert dabei sowohl die philosophischen Grundlagen als auch praktische Anwendungen dieser Traditionen. Außerdem bietet das Buch Einblicke in die Integration solcher Praktiken in den modernen Alltag und diskutiert deren Relevanz im Kontext der heutigen Gesundheitsherausforderungen. Ziel des Werkes ist es, ein tieferes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitsansätze zu schaffen und Leser dazu zu inspirieren, traditionelle Weisheiten in ihr tägliches Leben zu integrieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 372 Seiten
 - Erschienen 2024
 - tredition
 
			
                                    
            
        
    
        - Pappbilderbuch
 - 16 Seiten
 - Erschienen 1995
 - Ravensburger Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 215 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Patmos Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 2012
 - Top Life Center - Wegweiser...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 201 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Hogrefe AG
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 280 Seiten
 - Erschienen 2001
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 188 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Beltz Juventa
 


