
Gesammelte Schriften und Dichtungen: Band III. Die Kunst und die Revolution. Das Kunstwerk der Zukunft... Oper und Drama, Teil 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gesammelte Schriften und Dichtungen: Band III. Die Kunst und die Revolution. Das Kunstwerk der Zukunft... Oper und Drama, Teil 1" von Richard Wagner ist eine Sammlung seiner Schriften über Musik, Kunst und Kultur. Im ersten Teil, "Die Kunst und die Revolution", diskutiert Wagner die Rolle der Kunst in der Gesellschaft und ihre Verbindung zur Politik. Er argumentiert, dass wahre künstlerische Expression eine Form von Revolution sein kann. Im zweiten Abschnitt, "Das Kunstwerk der Zukunft", stellt Wagner seine Vision für eine neue Art von Musikdrama vor, das alle Künste - Musik, Poesie, Tanz und bildende Kunst - vereint. Er glaubt, dass diese ganzheitliche Herangehensweise an die Kunst einen tieferen emotionalen Ausdruck ermöglicht. Der letzte Teil des Buches enthält den ersten Teil von Wagners umfangreichem Werk "Oper und Drama". Hier analysiert er die Stärken und Schwächen der traditionellen Opernformen und schlägt vor, wie sie verbessert werden könnten. Wagner betont insbesondere den Wert des Dramas als integraler Bestandteil der Opernperformance. Insgesamt bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in Wagners Gedanken zur Musik und zur Rolle der Kunst in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1901 Seiten
- Erschienen 2006
- GALLIMARD
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler