
Gesammelte Schriften und Dichtungen: Band III. Die Kunst und die Revolution. Das Kunstwerk der Zukunft... Oper und Drama, Teil 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gesammelte Schriften und Dichtungen: Band III. Die Kunst und die Revolution. Das Kunstwerk der Zukunft... Oper und Drama, Teil 1" von Richard Wagner ist eine Sammlung seiner Schriften über Musik, Kunst und Kultur. Im ersten Teil, "Die Kunst und die Revolution", diskutiert Wagner die Rolle der Kunst in der Gesellschaft und ihre Verbindung zur Politik. Er argumentiert, dass wahre künstlerische Expression eine Form von Revolution sein kann. Im zweiten Abschnitt, "Das Kunstwerk der Zukunft", stellt Wagner seine Vision für eine neue Art von Musikdrama vor, das alle Künste - Musik, Poesie, Tanz und bildende Kunst - vereint. Er glaubt, dass diese ganzheitliche Herangehensweise an die Kunst einen tieferen emotionalen Ausdruck ermöglicht. Der letzte Teil des Buches enthält den ersten Teil von Wagners umfangreichem Werk "Oper und Drama". Hier analysiert er die Stärken und Schwächen der traditionellen Opernformen und schlägt vor, wie sie verbessert werden könnten. Wagner betont insbesondere den Wert des Dramas als integraler Bestandteil der Opernperformance. Insgesamt bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in Wagners Gedanken zur Musik und zur Rolle der Kunst in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch