 
Confronting Identities in the Roman Empire: Assumptions about the Other in Literary Evidence
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Confronting Identities in the Roman Empire: Assumptions about the Other in Literary Evidence" von José Luís Brandão untersucht, wie Identitäten im Römischen Reich durch literarische Quellen dargestellt und konstruiert wurden. Das Buch analysiert Texte aus verschiedenen Genres – darunter Geschichtsschreibung, Dichtung und Rhetorik – um zu verstehen, wie Römer und andere Völker wahrgenommen wurden. Brandão beleuchtet die Annahmen und Vorurteile, die in diesen Darstellungen zum Ausdruck kommen, und zeigt auf, wie solche literarischen Werke zur Bildung von sozialen und kulturellen Identitäten beitrugen. Der Autor diskutiert auch die Auswirkungen dieser Konstruktionen auf das Verständnis von "Selbst" und "Anderen" im antiken Kontext.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- BARKHUIS
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc



