Topos und Mimesis: Zum Ausländer in der ägyptischen Literatur (Ägyptologische Abhandlungen, Band 48)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Topos und Mimesis: Zum Ausländer in der ägyptischen Literatur“ von Antonio Loprieno ist eine umfassende Untersuchung der Darstellung von Ausländern in der altägyptischen Literatur. Das Buch analysiert, wie Fremde und das Fremdsein im kulturellen Kontext des Alten Ägypten wahrgenommen und literarisch dargestellt wurden. Loprieno untersucht dabei die Rolle des Topos – also wiederkehrender Motive und Themen – sowie der Mimesis, der Nachahmung oder Repräsentation dieser Fremden in verschiedenen literarischen Gattungen. Durch diese Analyse beleuchtet er die komplexen Beziehungen zwischen den Ägyptern und den benachbarten Völkern sowie die Art und Weise, wie Identität und Anderssein konstruiert wurden. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die soziale und kulturelle Dynamik des Alten Ägypten und erweitert das Verständnis für antike literarische Traditionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- paperback -
- Erschienen 1996
- Edhasa.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Knesebeck
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Alnilam



