LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gewaltfreiheit

Gewaltfreiheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159172781
Verlag:
Seitenzahl:
198
Auflage:
-
Erschienen:
2013-08-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gewaltfreiheit
Mohandas Karamchand Gandhi, Martin Luther King, Ziviler Ungehorsam, Lech Walesa, Kriegsdienstverweigerung, Totalverweigerung, Solidarnosc, Gewaltlosigkeit, Pazifismus, Thích Nh¿t H¿nh, Aung San Suu Kyi, Óscar Romero, Joan Baez

Quelle: Wikipedia. Seiten: 197. Kapitel: Mohandas Karamchand Gandhi, Martin Luther King, Ziviler Ungehorsam, Lech Walesa, Kriegsdienstverweigerung, Totalverweigerung, Solidarnosc, Gewaltlosigkeit, Pazifismus, Thích Nh¿t H¿nh, Aung San Suu Kyi, Óscar Romero, Joan Baez, Nächstenliebe, Feindesliebe, Johan Galtungs Entwicklungstheorie, Mennoniten, Simone Weil, Ahimsa, Quäkertum, Hippie, Internationale der Kriegsdienstgegner/innen, Graswurzelrevolution, Howard Zinn, Gewaltfreie Kommunikation, Satyagraha, Otpor, Rosa Parks, Friedenskirche, Hélder Câmara, Joel Carlson, Soziale Verteidigung, Theodor Ebert, Friedensforschung, Thomas Merton, Clara Gertrud Wichmann, Felix Ortt, Peace Brigades International, Javier Sicilia, Adolfo Pérez Esquivel, Coretta Scott King, Albert John Luthuli, Montgomery Bus Boycott, André Trocmé, Steve Biko, Subr, Internationaler Versöhnungsbund, Haris Bilajbegovic, Ziviler Friedensdienst, Laura Carola Mazirel, Sitzblockade, José Dammert Bellido, Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem, Peter Maurin, Bureau International Permanent de la Paix, Corazon Aquino, Forum Ziviler Friedensdienst, Hildegard Goss-Mayr, Gewaltfreie Aktion, Gusch Schalom, I Have a Dream, Lanza del Vasto, Mahnwache, Dorothy Day, Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, Gene Sharp, Christian Peacemaker Teams, Netzwerk Friedenskooperative, Elias Chacour, Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat, César Chávez, Reiner Steinweg, Arsch huh, Zäng ussenander, Internationaler Frauenfriedenskongress, Internationale Koordination für die Dekade, Peace Direct, Archiv aktiv, Baba Amte, Pora!, Wolfgang Zucht, Kasturba Gandhi, War Resisters' International, Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung, Bund für Soziale Verteidigung, Shministim, Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltfreiheit für die Kinder der Welt, Gütekraft, Baumbesetzung, Passiver Widerstand, Weltweiter Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit, Ekta Parishad, Berliner-Friedensuhr-Preis, Verlag Weber & Zucht, Friedensfachdienst, Bund der Kriegsdienstgegner, Gewaltfreie Intervention, Dekade zur Überwindung von Gewalt, Gernot Jochheim, Die Arche, Nonviolent Peaceforce, Catholic Worker Movement, Oxford Research Group, Ghassan Andoni, Ela Gandhi, Joseph Lowery, Stäbler, Transcend-Methode, Peace Support Operation, KelKel. Auszug: Unter Pazifismus versteht man im weitesten Sinne eine ethische Grundhaltung, die den Krieg prinzipiell ablehnt und danach strebt, bewaffnete Konflikte zu vermeiden, zu verhindern und die Bedingungen für dauerhaften Frieden zu schaffen. Eine strenge Position lehnt jede Form der Gewaltanwendung kategorisch ab und tritt für Gewaltlosigkeit ein. Die gegensätzliche Haltung zum Krieg wird unter dem Antonym Bellizismus dargestellt. Der Pazifismus als Lehre und Bewegung gilt als Phänomen der abendländischen Moderne. In seiner Geschichte haben sich sehr verschiedene Varianten entwickelt, die auch zu verschiedenen, uneinheitlich verwendeten Definitionen geführt haben. Gegenwärtig gilt die Ablehnung von Krieg als Ereignis und Institution (anti-war-ism) als kleinster gemeinsamer Nenner pazifistischer Positionen. Der Begriff Pazifismus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als politischer Kampfbegriff der Friedensbewegung etabliert. Das Wort ist abgeleitet vom lateinischen Substantiv pax für "Frieden" (Genitiv pacis) und dem Verbum facere für "tun, machen, herstellen". Im klassischen Latein gab es Komposita dieser beiden Worte wie pacificus - "Friedensstifter" - oder pacificare - "Frieden s... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
198
Erschienen:
2013-08-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159172787
ISBN:
1159172781
Verlag:
Gewicht:
395 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,20 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl