LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
US-amerikanische Küche

US-amerikanische Küche

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158882416
Verlag:
Seitenzahl:
74
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

US-amerikanische Küche
Muffin, Barbecue, Tabascosauce, Chili con Carne, Deutsche Küche in den Vereinigten Staaten, Südstaatenküche, Jell-O, Hamburger, Hot Dog, Sandwich, Cajun-Küche, Chitterlings, Mincemeat, Braunschweiger, Glückskeks, Erdnussbutter

Quelle: Wikipedia. Seiten: 74. Kapitel: Muffin, Barbecue, Tabascosauce, Chili con Carne, Deutsche Küche in den Vereinigten Staaten, Südstaatenküche, Jell-O, Hamburger, Hot Dog, Sandwich, Cajun-Küche, Chitterlings, Mincemeat, Braunschweiger, Glückskeks, Erdnussbutter, Lexington Barbecue Festival, Soul food, Pastrami, Whoopie pie, Beef Jerky, Grits, Kreolische Küche, Thousand-Island-Dressing, Caesar Salad, Clam chowder, Tex-Mex-Küche, Mastering the Art of French Cooking, Nachos, Gumbo, Country Captain, Donut, Andouille, Jambalaya, Cupcake, Surf and Turf, Brunswick Stew, Brownie, Spareribs, Mint Julep, Chop Suey, Waldorfsalat, Chicken Wings, Shoofly pie, Macaroni and cheese, Baked Beans, Delicatessen, Twinkie, Pumpkin pie, Eggs Benedict, Sloppy Joe, Hangtown fry, Muffuletta, Red beans and rice, Cobb Salad, Cheesesteak, BLT-Sandwich, Dirty Rice, American breakfast, Loco Moco, Eiersalat, Turducken, Rauchsalz, Angel cake, Corn Dog, Hobo Meal, Bonus Jack, Cobbler, Hushpuppy, Chilipulver, International Bar-B-Q Festival, Succotash, Chow mein, Egg in the basket, Hash Browns, Potluck, Kürbiskuchen-Gewürz, Apfelkuchengewürz, Eggs Sardou. Auszug: Barbecue ist eine Garmethode, bei der große Fleischstücke in einer Grube oder speziellen Barbecue-Smokern langsam bei mäßiger Temperatur in der heißen Abluft eines Holzfeuers gegart werden. Das Wort kann dabei sowohl die Garmethode selbst als auch das damit zubereitete Essen oder eine Veranstaltung bezeichnen, bei der dieses Essen zubereitet wird. Verbreitet ist Barbecue vor allem in den Südstaaten der USA. Häufig zubereitetes Fleisch ist Schweinefleisch (vor allem Schweineschultern, Spareribs oder ganze Schweine), Rindfleisch (vor allem die Brust), Hammel und Geflügel. Größere Fleischstücke, zum Beispiel die Schultern, werden nach der Zubereitung in kleinen Teilen vom Knochen gelöst und zerkleinert auf einem Sandwich gereicht. Die Barbecue-Saucen unterscheiden sich je nach Region stark, generell reichen sie von ¿trockenen¿ Zubereitungen nur mit Gewürzen, über essig-, senf- oder tomatenbasierte Saucen bis hin zu Saucen, die vor allem aus Ketchup und Sirup bestehen. Barbecue ist nicht nur ein wichtiges Element der Südstaatenküche, sondern hat wie jede Form der Esskultur auch eine wichtige Funktion für die Ausbildung des Identitätsgefühls. Es ist eine Aktivität, die im Süden relativ klassenübergreifend betrieben wird und deshalb etwas Gemeinsames konstituiert, aber auch ausgeprägte regionale und lokale Unterschiede zulässt. Im weiteren Sinn wird Barbecue oft als Synonym für Grillen verwendet, unterscheidet sich aber hinsichtlich der Garmethode erheblich. Wesentlich enger verwandt mit dem Barbecue sind Jerk, ein in der Karibik weit verbreitetes Essen, und das mexikanische Barbacoa. Im englischen und zunehmend auch im deutschen Sprachraum wird Barbecue synonym mit dem Wort Grillen verwendet. Dabei sind die Unterschiede deutlich: Grillen findet direkt über der Glut bei 200 bis 300 Grad Celsius statt. Die vergleichsweise kleinen Fleischstücke (Steak, Kotelett, Hamburger etc.) brauchen maximal eine halbe Stunde zum Garen. Beim Barbecue hingegen gart das Fleisch durch heiße von Books LLC

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
74
Erschienen:
2011-11-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158882410
ISBN:
1158882416
Verlag:
Gewicht:
163 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,05 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl