LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sportpathologie Und Therapie

Sportpathologie Und Therapie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158826478
Verlag:
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2012-06-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sportpathologie Und Therapie
Höhenkrankheit, Anorexia athletica, Psychomotorik, Liste von Todesfällen im Leistungssport, Läuferknie, Plötzlicher Herztod beim Sport, Myogelose, Hermann August Ramdohr, Schulterluxation, Epicondylitis, Höhenmedizin, Muskelfaserriss

Quelle: Wikipedia. Seiten: 160. Nicht dargestellt. Kapitel: Höhenkrankheit, Anorexia athletica, Psychomotorik, Liste von Todesfällen im Leistungssport, Läuferknie, Plötzlicher Herztod beim Sport, Myogelose, Hermann August Ramdohr, Schulterluxation, Epicondylitis, Höhenmedizin, Muskelfaserriss, Sportsucht, Muskelkater, Übertraining, Bewegungsmangel, Hill-Sachs-Läsion, Muskeldysmorphie, Akute Höhenkrankheit, Schienbeinkantensyndrom, Kinderherzsport, Medico-mechanische Therapie, Kniegelenkserguss, Sportverletzung, Bänderdehnung, Seitenstiche, Höhenlungenödem, Rehabilitationssport, Hypermobilität, PECH-Regel, Muskuläre Dysbalance, Heilgymnastik, Höhenhirnödem, Prellung, Medizinische Kräftigungstherapie, Muskelzerrung, Muskelverhärtung, Vagotonie, Sportmassage, Distension, Tennisarm, Tennisellbogen, Ilio-tibiales Bandsyndrom, Tractussyndrom, Kontusion. Auszug: Anorexia athletica ist die Bezeichnung für eine Essstörung bei Sportlern, die definiert wird als die bewusste Verringerung des Körpergewichts bis an die Grenze des Untergewichts oder darüber hinaus. Bei der Exercise-Bulimie handelt es sich um die Sonderform der Bulimie bei Sportlern zur Gewichtsreduzierung. "Der Begriff Anorexia athletica wurde von SMITH (1980) und PUGLIESE et al. (1983) geprägt, um deutlich zu machen, dass diese Form der Essstörung ausschließlich sportindiziert ist." (CLASING) Die Gewichtsreduktion kann sowohl durch strikte Diät, wie auch durch andere gewichtsreduzierende Maßnahmen erfolgen (z. B. exzessives Trainieren oder übermäßiges Entwässern). Grundsätzlich kann auf diese Weise in allen Sportarten eine Essstörung entstehen. Fachliche Untersuchungen und Umfragen jedoch haben ergeben, dass manche Sportarten eine Essstörung zu fördern scheinen bzw. dass Personen mit Hang zu bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, die auch Grund für eine Erkrankung an einer Essstörung sein können, diese Sportarten besonders häufig ausüben. Zu diesen Sportarten gehören vor allem Weiterhin ist festzustellen, dass vor allem Athletinnen erkranken. Dennoch ist auch bei Männern eine höhere Erkrankungsrate festzustellen, als bei einer vergleichbaren Gruppe der Normalbevölkerung im selben Alter. Auch durch eine Anorexia athletica entstehen, je nach Schwere und Art der Gewichtsreduktion, die üblichen Folgen einer Essstörung für den Körper. Die Grenze zwischen dem Vorteil der geringeren Masse und dem Nachteil der zu schwachen Muskeln, größerer Verletzungsanfälligkeit und anderen Folgen kann sehr nah beieinander liegen. Ebenso ist die Gefahr des Abgleitens in eine Anorexia nervosa ständig gegenwärtig, wenn sich die Gewichtsreduzierung verselbstständigt. Zu den ästhetischen Sportarten werden z.B. Eiskunstlauf, Turnen, rhythmische Sportgymnastik, Synchronschwimmen, Turmspringen oder auch Tanz gezählt. Kampfrichter sollen hier objektiv den technischen und künstlerischen Wert einer von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2012-06-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158826476
ISBN:
1158826478
Verlag:
Gewicht:
245 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
33,74 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl