LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bildung in Israel

Bildung in Israel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158777329
Verlag:
Seitenzahl:
24
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bildung in Israel
Bildung und Forschung in Jerusalem, Hochschule in Israel, Schule in Israel, Yad Vashem, Schrein des Buches, Sapir College, Hebräische Universität Jerusalem, Mechina, Mechina Rabin, Al-Quds-Universität, Studium Biblicum Franciscanum

Quelle: Wikipedia. Seiten: 21. Kapitel: Bildung und Forschung in Jerusalem, Hochschule in Israel, Schule in Israel, Yad Vashem, Schrein des Buches, Sapir College, Hebräische Universität Jerusalem, Mechina, Mechina Rabin, Al-Quds-Universität, Studium Biblicum Franciscanum, Jüdische National- und Universitätsbibliothek, Democratic School of Hadera, Kol Torah, Hebräisches Herzlia-Gymnasium, Theologisches Studienjahr Jerusalem, Israel-Museum, Liste der akademischen Hochschulen in Israel, Bible Lands Museum Jerusalem, Givat Haviva, Bagrut, Bezalel Academy of Arts and Design, École biblique et archéologique française de Jérusalem, OHALO-College, Jerusalem Academy of Music and Dance, Mikwe Israel. Auszug: Der Schrein des Buches (auch bekannt unter dem englischen Namen Shrine of the Book, hebräisch ¿¿¿¿ ¿¿¿¿) ist ein Gebäude im Westteil Jerusalems in unmittelbarer Nähe der Knesset, des israelischen Parlaments. Das Bauwerk gehört zum Israel-Museum, dem israelischen Nationalmuseum. Bemerkenswert an diesem Gebäude ist das Dach, das, rundzeltähnlich errichtet, aus Beton mit weißen Keramikkacheln besteht und mehrere, teilweise unterirdische Stockwerke im Innenraum hat. Darin aufbewahrt werden Originale und Duplikate antiker Schriftrollen des Alten Testaments, allen voran das Buch Jesaja - daher der Name Schrein des Buches. Auch beinhaltet die Ausstellung weitere Fundstücke von Qumran am Toten Meer. Die Architekten waren Friedrich Kiesler und Armand Bartos. Die Planungs- und Bauphase dauerte von 1950 bis 1960. Der Schrein des Buches ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird entsprechend vermarktet. Er gilt als Hauptattraktion des Israel-Museums und wurde zusammen mit den restlichen Teilen des Museums 1965 vom damaligen Bürgermeister von Jerusalem, Teddy Kollek, eröffnet. Von 1962 bis 1965, noch vor der offiziellen Eröffnung des Israel-Museums, wurde der Bau bereits das erste Mal renoviert, das zweite Mal im Jahr 2003. Die Wiedereröffnung nach der Renovierung wurde 2004 durch den damals amtierenden Staatspräsident Mosche Katzav vollzogen. Teddy Kollek und die ersten Direktoren des Museums, Willem Sandberg und Karl Katz, arbeiteten in der Anfangsphase 1957 bis 1959 der Planung eng zusammen. Wegen der Bedeutung der Funde vom Toten Meer wurde die Errichtung eines eigenen Bauwerks anstelle der Einrichtung eines Innenraums im Israel-Museum beschlossen. 1959 erhielt das geplante Gebäude erstmals einen Namen, damals Haus des Buches. Von wem der Vorschlag kam, kann heute nicht mehr festgestellt werden. Allerdings erfand später Kiesler, der Hauptarchitekt des Schreins, den Begriff Schrein des Buches, um auf den religiösen Aspekt der Jesajarolle hinzuweisen und ihn klar vom Haus im Sinn von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
24
Erschienen:
2011-11-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158777327
ISBN:
1158777329
Verlag:
Gewicht:
67 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
13,24 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl