
Die Aussprache des Frühneuhochdeutschen nach Lesemeistern des 16. Jahrhunderts (Berkeley Insights in Linguistics and Semiotics, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Aussprache des Frühneuhochdeutschen nach Lesemeistern des 16. Jahrhunderts" von Sigrid D. Painter ist eine detaillierte linguistische Untersuchung der frühneuhochdeutschen Aussprache, basierend auf den Lehren und Schriften von Lesemeistern des 16. Jahrhunderts. Das Buch analysiert historische Quellen, um Einblicke in die phonologischen Merkmale dieser Sprachperiode zu gewinnen und wie sie von zeitgenössischen Sprachlehrern vermittelt wurden. Painter beleuchtet die Methoden der Lesemeister und deren Einfluss auf die Standardisierung der deutschen Sprache, indem sie sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Sprachvermittlung untersucht. Dieses Werk bietet wertvolle Erkenntnisse für Linguisten und Historiker, die sich mit der Entwicklung der deutschen Sprache beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 1046 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln