
An Introduction to the Indo-European Languages
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"An Introduction to the Indo-European Languages" von Philip Baldi bietet eine umfassende Einführung in die indogermanischen Sprachen, die eine der größten Sprachfamilien der Welt darstellen. Das Buch behandelt die historische Entwicklung und die wesentlichen Merkmale dieser Sprachgruppe, einschließlich phonologischer, morphologischer und syntaktischer Aspekte. Baldi erläutert den Ursprung und die Ausbreitung der indogermanischen Sprachen sowie deren Unterteilung in verschiedene Zweige wie Germanisch, Romanisch, Slawisch und andere. Zudem wird auf vergleichende Methoden eingegangen, um linguistische Verbindungen zwischen diesen Sprachen aufzuzeigen. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Linguisten und Sprachinteressierte, die ein tieferes Verständnis für die Struktur und Geschichte der indogermanischen Sprachfamilie erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Bernan Assoc
- perfect -
- Stuttgart, Berlin, Köln, Ma...
- Taschenbuch
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press, USA
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Edinburgh Univ. Press
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Club Universitario
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- HardPress Publishing
- paperback -
- Ariston
- Klappenbroschur
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Gunter Narr Verlag