
Evil in Modern Thought: An Alternative History of Philosophy (Princeton Classics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Evil in Modern Thought: An Alternative History of Philosophy" von Susan Neiman bietet eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung der Philosophie, indem es das Konzept des Bösen ins Zentrum der Diskussion stellt. Neiman argumentiert, dass die Frage nach dem Bösen und wie wir es verstehen und darauf reagieren, ein zentraler Antrieb für philosophisches Denken seit der Aufklärung ist. Das Buch untersucht, wie verschiedene Denker – von Leibniz über Kant bis hin zu Arendt – mit den Herausforderungen des moralischen und metaphysischen Bösen umgegangen sind. Neiman strukturiert ihre Erzählung um zwei zentrale Katastrophen: das Erdbeben von Lissabon 1755 und den Holocaust im 20. Jahrhundert. Durch diese Ereignisse zeigt sie auf, wie sich das Verständnis von Vernunft, Moralität und menschlicher Natur entwickelt hat. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgründige Analyse darüber, wie Philosophen versucht haben, Sinn in einer Welt zu finden, die oft chaotisch und ungerecht erscheint.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag