
Sovereign Virtue: The Theory and Practice of Equality
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sovereign Virtue: The Theory and Practice of Equality" von Ronald Dworkin ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem Konzept der Gleichheit in der politischen und rechtlichen Theorie auseinandersetzt. Dworkin argumentiert, dass Gleichheit eine zentrale Rolle in einer gerechten Gesellschaft spielt und untersucht, wie dieses Ideal praktisch umgesetzt werden kann. Er entwickelt den Begriff der "ressourcenbasierten Gleichheit", die besagt, dass alle Individuen Zugang zu gleichen Ressourcen haben sollten, um ihre Lebensziele zu verfolgen. Das Buch diskutiert verschiedene Aspekte von Gleichheit, darunter Verteilungsgerechtigkeit, das Verhältnis von Freiheit und Gleichheit sowie die Rolle des Staates bei der Förderung dieser Prinzipien. Dworkin setzt sich kritisch mit konkurrierenden Theorien auseinander und bietet eine umfassende Analyse dessen, was es bedeutet, eine egalitäre Gesellschaft zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- TEACHERS COLLEGE PR
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge