
Genoa, Rapallo, and European Reconstruction in 1922 (The German Historical Institute, Washington, D.C.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Genoa, Rapallo, and European Reconstruction in 1922" ist eine wissenschaftliche Untersuchung der internationalen Konferenzen und diplomatischen Bemühungen im Jahr 1922 zur wirtschaftlichen und politischen Stabilisierung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Herausgegeben von Carole Fink, Axel Frohn und Jürgen Heideking, bietet das Buch eine detaillierte Analyse der Ereignisse rund um die Konferenz von Genua und den Vertrag von Rapallo. Es beleuchtet die komplexen Verhandlungen zwischen den europäischen Mächten sowie Russland und Deutschland, die zu entscheidenden Vereinbarungen führten. Die Autoren untersuchen die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die europäische Rekonstruktion und das internationale Machtgefüge der Zwischenkriegszeit. Durch Beiträge verschiedener Historiker wird ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Ambitionen gezeichnet, mit denen Europa in dieser kritischen Phase konfrontiert war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer Verlag GmbH
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext