
Simulacra and Simulation (The Body, in Theory : Histories of Cultural Materialism)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Simulacra and Simulation" ist ein philosophisches Werk des französischen Theoretikers Jean Baudrillard, das 1981 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Baudrillard die Beziehungen zwischen Realität, Symbolen und Gesellschaft und führt dabei die Begriffe "Simulacrum" und "Simulation" ein. Er argumentiert, dass in der postmodernen Welt die Unterscheidung zwischen Realität und Repräsentation zunehmend verschwindet, da Symbole und Zeichen eine eigene Realität erschaffen, die von der ursprünglichen Bedeutung abgekoppelt ist. Baudrillard beschreibt vier Stufen der Simulation: Zuerst als getreue Kopie der Realität, dann als Perversion dieser Realität, darauf als Vortäuschung einer Existenz ohne Original und schließlich als reines Simulacrum ohne Bezug zur Wirklichkeit. Ein zentrales Thema des Buches ist die Idee der "Hyperrealität", in der das Simulierte realer erscheint als das Reale selbst. Das Werk hat großen Einfluss auf verschiedene Disziplinen wie Soziologie, Kulturwissenschaften und Philosophie ausgeübt und wird oft in Diskussionen über Medienkultur und postmoderne Theorie zitiert. Sheila F. Glaser hat das Buch ins Englische übersetzt, wodurch es einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag Winter G...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 1989
- Westview Press
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Modo Press