
The Pocket Guide to the Polyvagal Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The polyvagal theory explains the biological origins of a variety of social behaviours and emotional disorders. This book distills that theory into practical clinical tips, explaining its relevance to the social engagement system and offering clinical examples, including cases of trauma and autism. von Porges, Stephen W. (University of North Carolina)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen W. Porges, PhD, originator of polyvagal theory, is a Distinguished University Scientist and the founding director of the Kinsey Institute Traumatic Stress Research Consortium at Indiana University, and is also a professor of psychiatry at the University of North Carolina and a co-founder of the Polyvagal Institute. He lives in Atlantic Beach, Florida.
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Guilford Press
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS