
Bullshit Jobs: A Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bullshit Jobs: A Theory" von David Graeber ist eine erkenntnisreiche Analyse der modernen Arbeitswelt. Graeber argumentiert, dass viele Jobs in unserer heutigen Gesellschaft sinnlos und unnötig sind - die sogenannten "Bullshit Jobs". Diese Arbeiten erzeugen keinen wirklichen Wert und dienen hauptsächlich dazu, Menschen beschäftigt zu halten. Das Buch untersucht die Ursachen für das Entstehen dieser Jobs, ihre Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft insgesamt sowie mögliche Lösungen für dieses Problem. Graeber stellt dabei auch grundlegende Fragen über den Sinn von Arbeit, den Wert von Produktivität und die Rolle des Kapitalismus in der Schaffung sinnloser Beschäftigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Currency
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- W B Saunders Co Ltd
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Taschenbuch
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Asterys
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press