
The Wages of Destruction: The Making and Breaking of the Nazi Economy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Wages of Destruction: The Making and Breaking of the Nazi Economy" von Adam Tooze bietet eine umfassende Analyse der Wirtschaftspolitik des Dritten Reiches. Tooze untersucht, wie die nationalsozialistische Ideologie und die wirtschaftlichen Ambitionen Adolf Hitlers miteinander verflochten waren. Er beschreibt, wie die Nazis versuchten, Deutschland zu einer autarken und militärisch starken Nation zu machen, was letztlich zur Expansion und zum Krieg führte. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen sich das Regime gegenübersah, einschließlich Ressourcenknappheit und wirtschaftlicher Zwänge. Tooze argumentiert, dass diese Faktoren entscheidend zum Scheitern des Nazi-Regimes beitrugen. Durch detaillierte Forschung zeigt er auf, wie wirtschaftliche Entscheidungen sowohl den Aufstieg als auch den Fall des Dritten Reiches beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Tooze is Barton M. Biggs Professor of History and Director of International Security Studies at Yale University. He taught for many years at the University of Cambridge. The Wages of Destruction: The Making and Breaking of the Nazi Economy was universally acclaimed as one of the most important books written on the Third Reich. It was shortlisted for the Duff Cooper Prize and won both the Longman-History Today Book of the Year Prize and the Wolfson Prize for History.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Kiepenheuer&Witsch