
Faces of the Enemy: Reflections of the Hostile Imagination : The Psychology of Enmity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Faces of the Enemy: Reflections of the Hostile Imagination" von Sam Keen ist ein tiefgehendes Werk, das die Psychologie der Feindseligkeit und die Art und Weise untersucht, wie Menschen ihre Feinde wahrnehmen und darstellen. Keen analysiert, wie kulturelle, soziale und psychologische Mechanismen dazu führen, dass Menschen andere als Bedrohungen oder "Feinde" sehen. Er zeigt auf, dass diese Darstellungen oft durch Stereotype und Propaganda geprägt sind, die es erleichtern, Gewalt zu rechtfertigen. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus Geschichte und Kunst, um zu veranschaulichen, wie Feindbilder entstehen und welche Rolle sie in Konflikten spielen. Keen regt dazu an, diese Muster zu erkennen und kritisch zu hinterfragen, um Wege zu einem friedlicheren Miteinander zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 229 Seiten
- Afra
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS