Wie die Technik zur Vernunft kommt: Beiträge zum Paradigmenwechsel in den Technikwissenschaften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Wie die Technik zur Vernunft kommt: Beiträge zum Paradigmenwechsel in den Technikwissenschaften“ von Günter Ropohl ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Entwicklung und Veränderung der Technikwissenschaften auseinandersetzt. Ropohl untersucht, wie technologische Disziplinen zunehmend interdisziplinär werden und dabei soziale, ethische und ökologische Aspekte stärker berücksichtigen. Er argumentiert für einen Paradigmenwechsel, bei dem Technik nicht nur als Werkzeug verstanden wird, sondern als integraler Bestandteil gesellschaftlicher Entwicklungen. Das Buch beleuchtet die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Gestaltung von Technik im Einklang mit menschlichen Werten und Nachhaltigkeitszielen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Leipzig: Edition Leipzig, 1...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Chronos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 1976
- Meiner, F