
Een nieuw sociaal contract
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Een nieuw sociaal contract" fordert der niederländische Politiker Pieter Omtzigt ein neues soziales Abkommen, um die bestehenden Probleme in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu lösen. Er kritisiert das gegenwärtige System als unzureichend und unfair, da es die Interessen der Eliten über die des Durchschnittsbürgers stellt. Omtzigt argumentiert für eine Reform von Institutionen und Regierungen auf nationaler und internationaler Ebene, um mehr Gerechtigkeit, Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Das Buch ist nicht nur eine Kritik an der aktuellen Situation, sondern bietet auch konkrete Vorschläge für Verbesserungen. Es ist ein Aufruf zum Handeln für alle Bürgerinnen und Bürger sowie politischen Entscheidungsträger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity