
Meran und die Künstler: Musiker, Maler, Poeten in einem Modekurort 1840-1940
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Meran und die Künstler: Musiker, Maler, Poeten in einem Modekurort 1840-1940“ von Josef Lanz ist eine umfassende Darstellung der kulturellen Blütezeit des Kurorts Meran über ein Jahrhundert hinweg. Das Buch beleuchtet die wechselvolle Geschichte dieser Südtiroler Stadt als Anziehungspunkt für zahlreiche Künstler und Intellektuelle. Zwischen 1840 und 1940 entwickelte sich Meran zu einem beliebten Treffpunkt für Musiker, Maler und Dichter, die dort Inspiration suchten und ihre Werke schufen. Lanz beschreibt das Zusammenspiel von Kultur und Gesellschaft in dieser Zeit und zeigt auf, wie der Ort durch seine besondere Atmosphäre zur Quelle kreativen Schaffens wurde. Neben biografischen Skizzen bedeutender Persönlichkeiten werden auch deren Einflüsse auf die Entwicklung der Stadt thematisiert. Das Werk bietet somit einen facettenreichen Einblick in die künstlerische Bedeutung Merans innerhalb dieses Zeitraums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Residenz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan