
La generazione e la corruzione. Testo greco a fronte (Il pensiero occidentale)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"La generazione e la corruzione" ist eine kritische Ausgabe, die sich mit Aristoteles' Werk "Über Entstehen und Vergehen" beschäftigt. Diese Schrift gehört zu den naturphilosophischen Abhandlungen des antiken griechischen Philosophen und untersucht die Prinzipien und Prozesse der physischen Welt, insbesondere die Phänomene der Entstehung und des Verfalls von Substanzen. In seiner Analyse setzt sich Aristoteles mit den grundlegenden Elementen auseinander, aus denen alles Bestehende zusammengesetzt ist, sowie mit den Bedingungen, unter denen Veränderung stattfindet. Er diskutiert Konzepte wie Materie, Form, Ursache und Wirkung in Bezug auf natürliche Prozesse. Die Ausgabe von L. Palpacelli bietet nicht nur den griechischen Originaltext mit einer gegenübergestellten italienischen Übersetzung, sondern auch einen Kommentar, der das Verständnis von Aristoteles' Gedankenwelt erleichtert. Die Arbeit ist Teil der Reihe "Il pensiero occidentale", die bedeutende philosophische Texte zugänglich macht und deren Einfluss auf das westliche Denken beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- Casagrande
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2013
- Mondadori
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- paperback
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Mondadori
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Bompiani
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon