![Gloria. Una Estética Teológica. 1 La percepción de la forma](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4a/70/0f/1675430833_223345914546_600x600.jpg)
Gloria. Una Estética Teológica. 1 La percepción de la forma
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Gloria. Una Estética Teológica. 1 La percepción de la forma" ist das erste in einer siebenteiligen Reihe, die von dem Schweizer Theologen Hans Urs von Balthasar verfasst wurde. In diesem Band untersucht Balthasar die Wahrnehmung von Form und Schönheit als zentrale Aspekte der theologischen Ästhetik. Er argumentiert, dass die Schönheit Gottes sich in der Welt offenbart und dass diese Offenbarung durch menschliche Wahrnehmung erkannt werden kann. Durch eine gründliche Analyse von Kunst, Literatur und Musik zeigt Balthasar auf, wie diese verschiedenen Ausdrucksformen menschlicher Kreativität uns helfen können, ein tieferes Verständnis für das Göttliche zu entwickeln. Dabei betont er die Bedeutung des "Sehens" im spirituellen Sinne und lädt den Leser dazu ein, sich auf eine Reise der Entdeckung und Reflexion einzulassen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2000
- Augsburg Fortress Publishers
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1996
- Orbis Books
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2001
- XULON PR
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald