
Theologie des Segens: Biblische und dogmatische Wahrnehmungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theologie des Segens: Biblische und dogmatische Wahrnehmungen“ von Magdalene L. Frettlöh ist ein theologisches Werk, das sich intensiv mit dem Konzept des Segens in der christlichen Tradition auseinandersetzt. Frettlöh untersucht die biblischen Grundlagen des Segensbegriffs und analysiert dessen Entwicklung und Bedeutung in verschiedenen theologischen Kontexten. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Rolle des Segens im Alten und Neuen Testament, wobei es sowohl auf zentrale biblische Erzählungen als auch auf spezifische Segensformeln eingeht. Darüber hinaus widmet sich Frettlöh den dogmatischen Aspekten des Segens, indem sie dessen theologische Implikationen für Glauben und Praxis beleuchtet. Ein zentrales Anliegen der Autorin ist es, den Segen nicht nur als religiöses Ritual zu verstehen, sondern als Ausdruck einer tiefen Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Dabei wird der Segen als eine dynamische Kraft betrachtet, die sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Dimensionen umfasst. Insgesamt lädt das Buch dazu ein, die transformative Kraft des Segens neu zu entdecken und dessen Relevanz für das heutige Glaubensleben zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- Herder Editorial
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2009
- Eschbach
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt